Interkultureller Garten Hamburg-Wilhelmsburg e.V.
Sonntag 23. April 2023 ab 14:00h
Pflanzenfest im Garten Aufbau ab 12:00h
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Interkulturelle Garten wieder einen Pflanzenmarkt.
Es können Pflanzen und Saatgut gekauft und getauscht werden. Wir wünschen uns
schönes Wetter und laden alle Interessenten und Freunde des Gartens zu unserer Veranstaltung ein.
Für das Fest wird am 16. April ab 13.00h der Garten aufgeräumt.
Wir freuen uns auf Euch!
Hast du Interesse am Mitgärtnern?
Es sind aktuell noch 4 Beete frei und wir freuen uns auf neue, motivierte Personen!
Meld Dich gerne per Email unter info@interkgarten.de
Langsam beginnen wieder die Aktivitäten im Garten. Wir freuen uns auf den Frühling und auf wärmeres Wetter, das zum Bestellen der Beete einlädt. Auch in diesem Jahr müssen wir in unserer aller Interesse die Corona-Regeln einhalten. Bleibt bitte alle gesund
Die momentan grassierende Corona-Pandemie verlangt von uns allen ein verantwortungsvolles Verhalten und Handeln im Umgang miteinander. Beherzigt bitte alle die empfohlenen und vorgeschriebenen Regeln, die ihr dem abgebildeten Flyer entnehmen könnt.
Bleibt bitte alle gesund!
• Sonntags 15:00 Uhr
Bei gutem Wetter ist der Garten besetzt.
Gäste sind willkommen!
Bitte beachtet auch im Garten die aktuellen
Corona-Regeln
zur Vermeidung von Infektionen mit dem Coronavirus!
ausgesuchte Themen und Foto-Galerien s.u.
Auf unserer Internetseite Sitemap haben wir Verweise eingerichtet, die zu Themen und Foto-Sammlungen führen, die seit dem 15.08.2022 in unsere Homepage integriert sind.
Hinter dem Haus
Veringstraße 147, 21107
Hamburg-Wilhelmsburg
im Park beim Veringkanal
am Dursun-Akcam-Ufer
Metrobus 13 - Haltestelle
Krankenhaus Groß Sand
Hallo an alle,
Leider können wir nicht alle zusammen Laterne laufen. Wir sind gestern jeweils nur mit Menschen aus 2 Familien Laterne gegangen. Wenn noch jemand von euch das möchte, können wir noch weitere Gänge machen. Bitte meldet euch bei mir.
Liebe Grüße von Ruth
Wir senden allen einen lieben Gruß aus dem Garten. Der Frühling kommt auch in diesem Jahr und zeigt sich von seiner schönsten Seite - wenn auch mit etwas zu wenig Regen. In Zeiten der Corona-Pandemie müssen auch im Garten alle bekannten vorgeschriebenen und notwendigen Verhaltensregeln eingehalten werden, um eine Ansteckung mit dem Virus untereinander zu vermeiden. Wir alle vermissen das gemeinsame Miteinander - wir können aber auch allein, zu zweit oder als Familie und mit dem entsprechenden Abstand die Vielfalt des Gartens genießen.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.